Wir sind ein innovatives und stark vernetztes Beratungsunternehmen aus Solingen, das sich auf die Implementierung und Betreuung von moderner Personalsoftware (wie ATOSS und Sage) sowie Sicherheitslösungen spezialisiert hat. Mit über 15 Jahren Erfahrung unterstützen wir mittelständische Unternehmen und öffentliche Einrichtungen dabei, ihre Personal- und Sicherheitsprozesse effizient zu gestalten – von der Zeiterfassung über die Personalabrechnung bis hin zur Zutrittskontrolle.
Unsere Expertise umfasst die Auswahl, Anpassung und Integration von führenden Softwarelösungen und Sicherheitskonzepten. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl IT- als auch Hardwarekomponenten integrieren, um die Prozesse unserer Kunden zu optimieren und die Zusammenarbeit zu vereinfachen. Dabei stehen für uns immer die Menschen im Mittelpunkt. Wir entwickeln Lösungen, die den Arbeitsalltag erleichtern und den Unternehmen helfen, ihre Ressourcen optimal zu nutzen.
Ihre Aufgaben:
Führung des Entwicklungsteams
Teamkoordination (Ressourcen und Aufgaben)
Abstimmung der Entwicklungstätigkeiten mit anderen Teams, Fachbereichen und externen Kunden
Übernahme von Projektverantwortung
Konzepterstellung und Mitarbeit bei der Implementierung von Software-Anpassungen und Schnittstellen
Beratung und Unterstützung der Anwender/innen sowie Problem- und Fehleranalyse
Unsere Anforderungen:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung, abgeschlossenes Informatik- oder informatikorientiertes Studium, alternativ eine vergleichbare Ausbildung im IT-Umfeld
Erfahrung in Teamkoordination und -förderung, Ressourcenplanung und Priorisierung von Aufgaben im Kundenumfeld
Sehr gute Kenntnisse in HTML5, EJB, JPA und relationalen Datenbanken
Idealerweise gute Kenntnisse in React und Redux
Bereitschaft zur permanenten fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung und -bildung
Wir bieten:
Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld
Moderne und inspirierende Arbeitsumgebung (klimatisiert)
Eine attraktive Vergütung inkl. Firmenwagen (auch zur privaten Nutzung)
Regelmäßige Weiterbildungen
Flache Hierarchien
Offene Kommunikation „Duz-Kultur“
Aktuelles IT-Equipment