Sachgebietsleitung Controlling/Finanzen
Die Klingenstadt Solingen ist mit ca. 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Großstadt im „Bergischen Städtedreieck“. Modern, vielfältig, bunt, krisensicher: Die Stadtverwaltung ist eine attraktive Arbeitgeberin und mit rund 3000 Beschäftigten die größte vor Ort. Als moderne Dienstleisterin sorgt sie mit einem weit gefächerten Aufgabenspektrum für das Wohl der Stadtgemeinschaft. Sie ist Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion und setzt sich intensiv dafür ein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen.
Die Stelle ist im Stadtdienst Kulturmanagement zu besetzen und ist mit E11 TVöD bzw. A12 LBesG NRW ausgewiesen. Sie ist unbefristet zu besetzen und hat einen Arbeitszeitanteil von 100%.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Leitung des Sachgebietes Controlling / Finanzen mit den Themengebieten Controlling und Finanzen bei Eigenproduktion, Ankauf, Anmietung, Haus und Technik
- Wahrnehmung der Führungsaufgaben sowie der Fach- und Dienstaufsicht im Sachgebiet
- Konzeptionelle Entwicklung zur Sicherung der Finanzen und Haushaltsvorgaben (in enger Abstimmung mit SD 20)
- Eigenverantwortliche Weiterentwicklung des Bereiches Controlling/Finanzen am Kulturrahmenplan orientiert
- Sicherstellen der sachgebietsübergreifenden Kommunikation zur Zielerreichung zwischen den Themen Programm/Vermietung, Marketing/Vertrieb und Finanzen
- Entwicklung und Umsetzung eines operativen Controllings
- Implementierung und Fortschreibung eines Finanzcontrollings und der Kosten-/Leistungsrechnung
- Erstellung betriebswirtschaftlicher Analysen durchgeführter Veranstaltungen
- Erstellung des Monatsreporting (für SD 20 und erweitertes Reporting für SD 41) unter Einbezug der Datenerhebung bei den Budgetverantwortlichen in Programm, Vermietung, Marketing, Catering, Technik
- Umsetzung der inhaltlichen Anforderungen an ein IT-gestütztes Berichts- und Auswertungssystem in Verbindung mit dem SAP-FI
- Erstellung und Bearbeitung aller Angelegenheiten der Betriebe gewerblicher Art
- Vorbereitung, Durchführung und Controlling der vertraglichen Abrechnung über SAP aus dem Vermietgeschäft
- Fortschreibung und Umsetzung eines strategischen Controllings
- Entwicklung und Durchführung eines Investitions- und Zuschusscontrollings
- Entscheidungsreife Bearbeitung bei Angelegenheiten der Haushaltsplanung
- Verantwortliche Haushaltsplanung für das Deutsche Klingenmuseum und strategische Beratung und operative Unterstützung bei der Bearbeitung der BgA-Angelegenheiten; Budgetplanung für alle Produkte des Deutschen Klingenmuseums in Abstimmung mit der Leitung
Das bringen Sie mit:
- Abschluss zur Diplom-Verwaltungswirtin / zum Diplom-Verwaltungswirt, zur Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin / zum Diplom-Verwaltungsbetriebswirt (NRW) bzw. einen abgeschlossenen vergleichbaren Bachelorstudiengang an einer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (Beamtin/Beamter der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt und Erfüllen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das Statusamt) oder
- abgeschlossene Qualifizierung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt (abgeschlossener Angestelltenlehrgang II) oder
- Abschluss zur Diplom-Finanzwirtin / zum Diplom-Finanzwirt (FH) in der Steuerverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen oder
- Abschluss zur Diplom-Betriebswirtin / zum Diplom-Betriebswirt, zur Diplom-Kauffrau / zum Diplom-Kaufmann (FH) oder Bachelor/Master mit Fachrichtung Betriebswirtschaft
Darüber hinaus sind wünschenswert:
- Erfahrungen in der Anwendung der Software SAP
- Berufserfahrung im Bereich Controlling
- Kenntnisse der kommunalen Buchungssystematik (Doppik)
- Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung
- Freude und Einsatzbereitschaft für das Themengebiet Finanzen
- Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit
- hohes kulturelles Interesse
- Interkulturelle Kompetenz
Das bieten wir Ihnen:
✔ | Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz | ✔ | Zusatzrente gemäß TVÖD |
✔ | Versicherungsvergünstigungen | ✔ | Faire Vergütung |
✔ | Betriebliche Kita-Plätze | ✔ | Gesundheits- und Fortbildungsprogramme |
✔ | Gleitende Arbeitszeiten | ✔ | 30 Urlaubstage |
✔ | Firmenticket | ✔ | Gute Erreichbarkeit |
✔ | Teilzeit möglich | ✔ | Mobiles Arbeiten möglich |
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal www.karriere-solingen.de/search bis spätestens 26.03.2025.
Auf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich:
Jörg Pauli
Tel. 0212 / 290-2402
Fachbereich
Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich:
Anja Gommer
Tel. 0212 / 290-5061
Personalwirtschaft
Hinweise:
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.