Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
0212 / 290 - 2279; 290-2274; 290-2120; 290-2283
email: bewerbung@stellenportal.solingen.de
internet: https://www.solingen.de/
Anzeigenart
Arbeitsstelle
Arbeitszeit
Voll- oder Teilzeit
Praxis
abgeschlossenes Studium/Diplom
Veröffentlicht am
26.02.2025
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter für die Fachstelle Eingliederungshilfe
Soziales, Pädagogik

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter für die Fachstelle Eingliederungshilfe

Die Klingenstadt Solingen ist mit ca. 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Großstadt im „Bergischen Städtedreieck“. Modern, vielfältig, bunt, krisensicher: Die Stadtverwaltung ist eine attraktive Arbeitgeberin und mit rund 3000 Beschäftigten die größte vor Ort. Als moderne Dienstleisterin sorgt sie mit einem weit gefächerten Aufgabenspektrum für das Wohl der Stadtgemeinschaft. Sie ist Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion und setzt sich intensiv dafür ein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen.

Die Stelle ist im Stadtdienst Jugend, Allgemeiner Sozialer Dienst/ ASD zu besetzen und ist mit S12 TVöD-SuE ausgewiesen.​ Sie ist unbefristet  zu besetzen und hat einen Arbeitszeitanteil von 100 %.

 

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Gewährung von Leistungen der Eingliederungshilfe gem. § 35a SBG VIII für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
  • Fallführung im Hilfeplanverfahren nach § 35a SGB VIII und kontinuierliche Sicherstellung einer kindeswohlgerechten Leistungserbringung
  • Sozialverwaltungsrechtliche Umsetzung der Eingliederungshilfeleistung unter Berücksichtigung der einschlägigen Vorschriften aus dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) und Vorbereitung von Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber anderer Sozialleitungsträgern und Dritten
  • Fachberatung der Fachkräfte aus dem ASD und anderen Behörden zu Fragen der Eingliederungshilfe nach dem SGB VIII und Mitwirkung in den verschiedenen Netzwerken zur EGH

 

Das bringen Sie mit:

Abschluss als Diplom-Sozialarbeiterin / Diplom-Sozialarbeiter, Diplom-Sozialpädagogin / Diplom-Sozialpädagoge, Bachelor of Arts Soziale Arbeit / Sozialpädagogik, Diplom-Pädagogin / Diplom-Pädagoge

Darüber hinaus sind wünschenswert:

•    umfangreiches Wissen über das Portfolio und Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe
•    sehr gutes Zeit- und Selbstmanagement
•    gute Gesprächsführungstechniken
•    gute Rechtskenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften
•    ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
•    Beratungskompetenz und Fähigkeit zur Krisenintervention
•    interkulturelle Kompetenz
 

 

Das bieten wir Ihnen:

Sinnstiftender und krisensicherer ArbeitsplatzZusatzrente gemäß TVÖD
VersicherungsvergünstigungenFaire Vergütung + 180€ Zulage
Betriebliche Kita-PlätzeGesundheits- und Fortbildungsprogramme
Gleitende Arbeitszeiten30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage
FirmenticketGute Erreichbarkeit
Teilzeit möglichMobiles Arbeiten möglich

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal www.karriere-solingen.de/search bis spätestens 28.03.2025.

 

Auf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich:
Birgit Jaeschke 
Tel. 0212 / 290-5090 
Fachbereich

Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich:
Claudia Zwanzig 
Tel. 0212 / 290-2120 
Personalwirtschaft


Hinweise:
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.

Ansprechpartnerin für Unternehmen
Leonie Schubert
info@stellenportal-solingen.de
Ein Projekt von: