Als größter Anbieter der stationären Altenhilfe in der Stadt ist es das Ziel der Altenzentren der Stadt Solingen gGmbH, den Solinger Bürgerinnen und Bürgern Pflege, Betreuung und Versorgung auf fachlich hohem Niveau zu bieten.
Sie bringen mit
- abgeschlossenes Studium im Bereich Personalmanagement oder vergleichbare Qualifikation
- hohe Leitungs- und Führungskompetenz mit mehrjähriger Führungserfahrung im Personalbereich in größeren Organisationsstrukturen, idealerweise in der Sozialwirtschaft
- Gute Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, idealerweise Kenntnisse des Tarifrechts TVöD
- Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungsfähigkeit
- Teamplayer mit hoher Eigenmotivation
Ihre Aufgaben
- Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
- Personalangelegenheiten der Beschäftigten des Betriebes, Vertragsmanagement, arbeitsrechtliche Maßnahmen, sonstige grundsätzliche Angelegenheiten
- Personalbedarfsplanung und -controlling
- Ansprechpartner/in für tarif- und arbeitsrechtliche Fragen
- Konstruktive Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Erhebung von Daten in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und Finanzabteilung im Rahmen von Pflegesatzverhandlungen, Jahresabschlüssen etc.
Schnittstelle zur externen Lohnbuchhaltung
Das dürfen Sie erwarten
Eine starke gemeinnützige Arbeitgeberin des öffentlichen Dienstes: attraktive Vergütung/ Jahressonderzahlungen/ Zusatzversorgungsrente/ 30 Tage Urlaub u.a.;
- Freiräume für eigene Ideen in einem innovativen Umfeld, flexible Arbeitszeiten;
- umfassendes Gesundheits-/ Fort- und Weiterbildungsangebot und einen kollegialen Austausch mit den anderen Führungskräften des Betriebes;
Umfassende Einarbeitung durch die Stelleninhaberin
Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB I
Bei Interesse bewerben Sie sich unter der Anschrift
Altenzentren der Stadt Solingen gGmbH
Geschäftsleitung
Schweriner Str. 10
42719 Solingen
per Mail an kontakt@atz-solingen.de
oder über den Button rechts unten.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen der Geschäftsführer, Martin Schlücking, Tel. 0212-258170 oder per E-Mail m.schluecking@atz-solingen.de.