Servicekräfte (m/w/d)
Für das Gerhard-Berting-Haus in Solingen-Wald in Teilzeitbeschäftigung (19,5 und 17,55 Wochenstunden) baldmöglichst, befristet als Krankheitsvertretung.
Zu Ihren Aufgaben gehören
- Zubereitung und Verteilung der Speisen auf den Wohngruppen
- Eindecken und Abräumen der Tische zu den Mahlzeiten
- Spülen und Einräumen des Geschirrs und Bestecks
- Informationsweitergabe über Nahrungs- und Getränkeaufnahme der Bewohner/-innen
- Reinigungsarbeiten unter Einhaltung der Reinigungspläne und Hygienerichtlinien
- Speiseanforderungen an die Hauptküche weitergeben
- Mitarbeit bei hausbezogenen Feiern und Festen
Sie bringen mit
- Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen und am Umgang mit Lebensmitteln
- ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- körperliche Eignung und Belastbarkeit
- gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
- Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- Fähigkeit zur Teamarbeit und Einsetzbarkeit im Schichtdienst
Das dürfen Sie erwarten
Eine starke Arbeitgeberin und größte Anbieterin der stationären Altenhilfe in der Stadt, eine attraktive Vergütung, die Vorteile des TVöD sowie darüberhinausgehende Bonus-Angebote
Bei Interesse bewerben Sie sich unter der Anschrift
Altenzentren der Stadt Solingen gGmbH
Geschäftsleitung
Schweriner Str. 10
42719 Solingen
per Mail an kontakt@atz-solingen.de oder unter dem Button „Einfach bewerben“ rechts unten.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen die Hauswirtschaftsleitung, Frau Sezgin, Tel. 23216-0 oder per Email k.sezgin@atz-solingen.de.
Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen auch Frau Scheu, Personalmanagement, Tel. 0212/25817-0
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.